
Wintergäste – Wacholderdrossel
Die Wacholderdrossel ist ein in Europa heimischer Brutvogel und besiedelt halboffene Landschaften mit lockerem Baumbestand, Waldränder sowie Ufer- und Feldgehölze. Sie lebt gesellig und brütet in Kolonien.
Im Winter verlassen die meisten Wacholderdrosseln ihr Brutgebiet. Die jetzt bei uns zu beobachtenden Tiere sind Wintergäste und kommen aus Nord- und Osteuropa. In kleinen bis mittelgroßen Trupps fallen sie über Beeren, Früchte und Fallobst, ihre winterliche Hauptnahrung, her. Häufig hört man schon von weitem ein beharrliches, kräftiges „tschick, tschick, tschick“, wenn Wacholderdrosseln in der Nähe sind.
Der Heimzug durch Mitteleuropa erfolgt ab Mitte Februar. Dann kann es passieren, das Schwärme von 100 und mehr Vögeln unsere Zieräpfel Allee aufsuchen und binnen weniger Stunden alle Früchte verspeisen.