Bruchergarten
Landgarten von Jutta und Michael Bongers am Niederrhein

Wintergäste: Der Eichelhäher

Der Eichelhäher ist ein häufiger Wintergast in unserem Garten. Dieses Jahr haben wir sogar ein Paärchen zu Besuch.

Seinen Namen verdankt der Eichelhäher seiner Lieblingsspeise. Bis zu zehn Eicheln kann er im Kehlsack transportieren. Die Baumfrüchte versteckt er dann sorgfältig als Wintervorrat im Boden, was auf ein phänomenales Gedächtnis schließen lässt. Da er aber am Ende doch nicht alle Verstecke wiederfindet, können viele der Eicheln auskeimen. So sät er indirekt Nahrungsbäume für nachfolgende Eichelhäher-Generationen. In der Vergangenheit verhalf er Eichenwäldern durch diese Eigenart übrigens auch zur Ausbreitung.

Im Schutz der Bäume und Sträucher streift der Eichelhäher auf der Suche nach Haselnüssen, Beeren und anderen Futterquellen durch den Garten.

 

Quelle: Nabu/Eigen