
Radtouren am Niederrhein
Der Niederrhein ist ja bekanntlich sehr flach und daher prädestiniert für Fahrradtouren. In den letzten Jahren haben viele Kreise und Städte Anstrengungen unternommen, um das Fahrradnetz auszubauen und gleichzeitig leicht verständlich Touren zu planen. So kam es zu dem aus den Niederlanden bekannten Knotenpunktsystem, dass es ermöglicht von Punkt zu Punkt zu fahren und immer zu wissen, wo man gerade ist.
Neben den „ normalen „ Radwegen gibt es zum Beispiel auch wunderschöne Allenradwege und traumhafte Strecken in Rheinnähe am Deich entlang.
Wir liegen mit unserem Garten nur knapp 500 Meter neben dem Alleenradweg zwischen Uedem und Xanten.
Da wir am östlichen Rande des Kreises Kleve nahe Xanten liegen, gibt es leider keine passenden Radkarten, um von hier aus Touren zu planen. Daher nachstehend zwei Links zu den Knotenpunktkarten von Kleve und Wesel
Knotenpunktsystem Kreis Kleve: www.wfg-kreis-kleve.de/de/tourismusfoerderung/radfahren
Knotenpunktsystem Kreis Wesel: www.kreis-wesel.de/de/tourismus-wirtschaft/knotenpunktsystem/
Eine schöne Tour von rund 21 Kilometer führt von uns über den Allenradweg nach Xanten. Startpunkt am Bruchergarten oder am Knotenpunkt 63. Vorbei an Villa Reichswald ( Tip: Apfelstrudel mit gestoßenem Eis ), geht es bis Xanten. Wer mag, macht einen Abstecher in die Domstadt. Von Xanten links ab Richtung Marienbaum und durch den Uedemerbrucher Hochwald an Haus Nachtigall vorbei wieder zurück bis zum Startpunkt.
Über die Seite https://www.radroutenplaner.nrw.de ist es mir gelungen, diese Tour darzustellen.
Allen einen besinnlichen 3. Adventssonntag !
Uedemerbruch, Sonntag, 12. Dezember 2021
Michael Bongers
.