Bruchergarten
Landgarten von Jutta und Michael Bongers am Niederrhein

Herbst

Der Herbst naht mit großen Schritten. Die ersten Bäume werfen ihr Laub, viele Stauden sind verblüht oder nähern sich deutlich ihrem diesjährigen Ende.

Sehr schön präsentiert sich zum Beispiel jetzt noch das Präriebeet mit Heliopsis, Gräsern, Rudbeckien, Knöterich und Astern.

Apropos Astern: Sie erblühen in diesem Jahr etwas später, sind dafür aber umso prächtiger.

Nach diesem Jahr werden nun endgültig die letzten „ wuchernden „ Astern aus den Beeten verschwinden, da sie in unserem schweren Boden allen anderen Stauden das Leben echt schwer machen.

Dafür gibt es reichlich andere Astern, die wir schon in den letzten Jahren gepflanzt und getestet haben:

 

  • Aster x frikartii „Mönch“
  • Aster amellus „Veilchenkönigin“
  • Aster lateriflorus „Lady in Black“
  • Aster lateriflorus “Chloe”
  • Aster lateriflorus “Coombe Fishacre”
  • Aster vimineus “Lovely”
  • Aster ericoides “Schneetanne”
  • Aster ericoides “Snowflurry”

 

Alle diese Astern haben sich bei uns gut bewährt, blühen ausdauernd und zuverlässig. Sie benötigen keinen Halt und Insekten aller Art besuchen ihre Blüten.