Bruchergarten
Landgarten von Jutta und Michael Bongers am Niederrhein

Helleborus Laubschnitt

Ich möchte an dieser Stelle kurz auf das Schneiden des Laubes bei unseren Lenz -und Schneerosen eingehen.

Diese Sorten und Arten der Helleborus blühen im Regelfall im Garten erst ab Januar und haben oft farbige Blüten. Um diese Blüten besser zur Geltung zu bringen und um Blattkrankheiten vorzubeugen – die auch auf die Pflanze übergehen und diese zum Absterben bringen kann – schneide ich ab Dezember nach und nach vorsichtig das Laub herunter. Der optimale Zeitpunkt ist dann, wenn die ersten Knospen zu sehen sind.

Wir vollziehen diese Praxis jetzt schon seit vielen Jahren und fahren damit sehr gut.

Da fast alle unsere Helleborus in Nachbarschaft zu Frühlingsblüher in den Gehölzbeeten stehen, passt so auch das gesamte Erscheinungsbild besser.

Der Schnitt ist absolut keine Notwendigkeit; man kann der Natur auch ihren Lauf lassen.

Aber wenn man an schönen Wintertagen  durch den Garten läuft, erfreuen uns doch gerade die wunderbaren vielen Farbvariationen dieser tollen Winterstaude.

Ich habe gestern einige neue Helleborus Spezialitäten – die noch im Topf stehen – geschnitten. In der kleinen Fotogalerie kann man hoffentlich gut erkennen, wo ich mit der Schere ansetze. Ebenso kann man gut den Pilzbefall an einigen Blättern sehen.

Übrig bleiben saubere Töpfe, die luftig stehen und in 2-4 Wochen, die ersten Blüten zeigen.

 

Wichtig: Dies ist eine Methode, die wir in unserem Garten am Niederrhein praktizieren.