
Heißzeit
Der Juli 2019 hat sich mit Rekordtemperaturen von über 40 Grad verabschiedet. Die Sonnenscheindauer lag deutlich über dem vieljährigen Mittel bei gleichzeitig zu wenig Niederschlägen.
So ist es nun unser zweiter Sommer in Reihenfolge, der uns reichlich extra Arbeit für das Wässern beschert um Bäume, Sträucher und Stauden am Leben zu halten.
Man kann sicherlich davon ausgehen, dass sich der Klimawandel auch in der Gartenarbeit widerspiegelt. Die extremen Wetterschwankungen ( Temperaturen Niederschläge und Wind ) haben uns dieses Jahr die ersten Maßnahmen in der Gartengestaltung treffen lassen. Dazu in einem der nächsten Beiträge mehr.
Die Temperaturen haben sich glücklicherweise augenblicklich „ normalisiert „ und es gab heute sogar Niederschläge. Dies freut die Natur und erspart uns ein paar Tage wässern J.
Trotz Rekordhitze haben wir die letzten 14 Tagen genutzt, um unsere lange geplante Prärieborder fertig zu stellen. Passt natürlich perfekt zum sich verändernden Wetter. Dazu im nächsten Beitrag mehr Informationen und Bilder.