
Gartenkolumne: Wintergäste auf der Terrasse und im Garten
Einhergehend mit den eisigen Temperaturen werden unsere Futterplätze stark frequentiert. Gleich frühmorgens geht das Spektakel los. Besonders die Amseln und Wacholderdrosseln plustern sich mächtig auf, wenn sie die Konkurrenten in Schach halten wollen. Aber auch die Spatzen treten energisch in Banden auf. Rotkehlchen, Meisen, Kleiber, Zaunkönig, Finken und Stieglitze warten da eher gelassen auf den richtigen Augenblick, um sich ihre Ration zu sichern.
Für uns im „ Flockdown „ eine schöne Gelegenheit um die Artenvielfalt in unserem Landstrich zu bewundern.
Vermutlich bedingt durch die Kälte, werden die Zieräpfel auf der Wiese auch viel früher und intensiver von den Wacholderdrosseln und Amseln besucht. Wenn das so weitergeht sind binnen einen Woche alle Früchte von den Bäumen.
Gutes Timing, da die Wettervorhersage ab Mitte der Woche Temperaturen über 10 Grad vorhersagt und wir dann endlich im Garten starten können.
Heute mittag nutzen wir den vermutlich letzten strahlend sonnigen Wintertag und gehen nochmals raus in die umliegende Natur. Wir überlegen gerade eine schöne Tour rund um unseren Garten zusammenstellen und die Route hier zu veröffentlichen.
Uedemerbruch, Uedemerfeld, Hochwald, Allenradweg, Bauernroute…. wir sind umgeben von einer wunderschönen Landschaft !
Allseits einen schönen Valentinstag !