
Gartenkolumne: Frühlingswochenende im Februar
Seit gestern haben wir wieder mit der Gartenarbeit gestartet und den herrlichen Vorfrühlingstag genutzt. Und auch gleich im Anschluss an diese Zeilen geht es wieder hinaus in den Garten.
Der erste Gang gestern war zu unseren neuen Bienenvölkern. Sie haben den Winter bisher sehr gut überstanden und sind nach dem Reinigungsflug schon voll bei der Nektarsuche.
Der weitere Rundgang durch den Garten hat auf den ersten Blick keine Schäden durch die frostigen Temperaturen ( bis minus 14 Grad ) und scharfen Ostwinde offenbart.
Ganz im Gegenteil zeigen sich bei Werten um die 20 Grad blühende Krokusse, Schneeglöckchen und Cyclamen. Die Bienen finden also genug Nahrung.
Heute werden schnell die letzten Elfensporne runtergeschnitten, damit die Blüten ab März ungestört zu sehen sind. Und danach geht es dann an die Winter -und Gehölzbeete, um die Winterblüher freizulegen.
Heute ist vorerst die letzte Gartenkolumne für diesen Winter. Die nächsten beiden Wochenenden stehen ganz im Zeichen eines Webinars für Zeichnen in der Gartengestaltung mit Daniel Nies, auf das ich mich ungemein freue. Ich werde bestimmt darüber berichten.
Und ab März geht es natürlich so oft es raus in den Garten.
Genießen Sie den wundervollen Vorfühlingssonntag !