
Gartenkolumne: Der Garten ruht
Zwischen den Tagen und bis Mitte Januar ruht die physische Gartenarbeit. Zeit um Pläne und Veränderungen im Garten zu besprechen und zu skizzieren, aber auch um die uns direkt umgebenden Natur zu erwandern.
Im März soll ein Alleenradweg fertig gestellt werden, der in nur 500 Metern Entfernung von uns dann Uedem und Xanten verbinden wird. Bereits jetzt erkunden an den Wochenenden etliche Jogger, Wanderer und Fahrradfahrer die fast fertige Strecke.
Wir liegen mit dem Bruchergarten in einer Senke aus der letzten Eiszeit auf gut 15 Metern über Null. Der neue Radweg zieht sich in Richtung Xanten bis auf knapp 65 Meter hoch, was für niederrheinische Verhältnisse sehr bergig ist.
Wir freuen uns sehr über diese neue Erschließung und werden dazu sicherlich in diesem Jahr noch einmal ausführlicher zu Hintergründen und Historie des Allenradweges schreiben.
Zum Radweg gehört auch der uns in Richtung Xanten und Marienbaum umgebende Hochwald zu den Highlights dieser Gegend, der im aktuellen Lockdown von vielen Menschen wertgeschätzt wird. Viele Menschen fahren die Parkplätze an und laufen, joggen oder wandern die sehr gut ausgeschriebenen Wege ab und genießen die Natur.
Ich nenne Uedemerbruch und Uedemerfeld aktuell gerne Naherholungsgebiet. Was für eine Natur, was für eine Flora und Fauna !
Bussard, Milan, Storch, Kranich, Wildgänse, Kiebitz, Steinkauz, Buntspecht, Grünspecht, Eichelhäher…. Die Liste der hier vorkommenden oder uns besuchenden Vogelarten ist sicherlich noch um einiges länger.
Und wenn wir die Coronapandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen irgendwann überstanden haben, gibt es hier so manch schöne Einkehrmöglichkeit.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag !