
Gartenarbeiten im Dezember
Der Dezember ist bis jetzt sehr winterlich. Minusgrade des nachts und auch tagsüber kaum über Null Grad. Die Meteorologen sind sich scheinbar noch nicht sicher, wie das Wetter in den nächsten Wochen wird. Von Minus 15 Grad und schroffem Ostwind, über heftigen Schneefall bis sonnige Tage bei 0 – 10 Grad ist alles dabei.
Lassen wir uns wie immer überraschen.
Je nach Wetterlage stehen in diesem Monat noch folgende Aktivitäten im Garten an:
- Wo möglich, weiter Rückschnitt in den Beeten.
- Kontrolle auf Wühlmäuse
- Bei sonnigem Wetter Rasen mähen ( kein Scherz )
- Kontrolle der getopften Lenzrosen Sämlinge und Frühlingszwiebeln
Zu den schönen Aktivitäten im Winter gehört das Bereitstellen von Winterfutter für unsere Vogelwelt. Gemahlene Nüsse für Rotkehlchen, Zaunkönig und Meisen, sowie spezielles Körnergemisch zur allgemeinen Fütterung.
Der Dezember ermöglicht es auch vorbereitende Arbeiten für die Bienen und unser Pflanzenquartier anzugehen.
So das Schreiben von Etiketten und Erstellen von Pflanzenschildern; Einlöten von Mittelwänden und Inventur der Vorräte an Gläsern & Bienenwachs.
Ich habe heute im Radio vernommen, dass zu mindestens die Tage nach hinten raus nicht mehr kürzer werden. Noch gut 10 Tage, dann haben wir auch schon Bergfest im Winter und die Tage werden wieder länger.
Allseits eine gesegnete Adventszeit !