Bruchergarten
Landgarten von Jutta und Michael Bongers am Niederrhein

Gärtnern in Zeiten von Corona

Dieses Jahr ist ja nun wirklich alles anders. Der kaum wahrnehmbare Winter hat die Natur wahnsinnig früh austreiben lassen. Nach meiner Einschätzung sind viele Stauden und Gehölze 14 Tage bis 3 Wochen früher im Austrieb oder in der Blüte als normal.

Dies kann bei immer noch möglichen Nachtfrösten zu heftigen Schäden führen.

Zu den Wetterkapriolen – über die man als Gärtner ja nun mal gerne und ausführlich lamentiert – gesellt sich seit Wochen nun der neuartige Corona Virus. Dies hat unsere persönlichen Gartenplanungen noch einmal durcheinander gewirbelt.

Normalerweise wäre ab Mitte April der Garten für Besuchsgruppen fertig hergerichtet und am 19. April wäre unsere erste Offene Gartenpforte gewesen.

Bekanntermaßen finden solche Veranstaltungen vorerst nicht statt und es steht in den Sternen, wann es wieder einigermaßen normal und planbar weiter geht.

Daher haben wir uns spontan entschieden, die gewonnene Zeit zu nutzen und ein paar „ chirurgische „ Eingriffe in unserem Garten vorzunehmen.

So werden gerade Buxuspyramiden und Eibenkugeln verpflanzt, neue Stauden, Blumenzwiebeln und Christrosen gesetzt, Bäume und Sträucher neu gepflanzt oder umgesetzt. Der ganze Vorgarten bekommt ein face lifting. Und, und , und….

So es machbar ist, posten wir in der nächsten Zeit hier auf der Webseite und in den sozialen Medien ein paar Bilder und Geschichten von den Arbeiten.

Das Wetter am Wochenende meint es ja mehr als sehr gut mit uns.