
Offene Gartenpforte Sonntag 12. Juni – Stauden, Rosen & Clematis
Nach dem Regen über Pfingsten wächst und blüht es in unserem Garten ungemein. Das Motto für diesen Sonntag hätte passender nicht sein können, da nahezu alle Rosen und Clematis in voller Blüte stehen. Ebenso blühen viele Stauden im Vorgarten, Staudenbereich und im Präriegarten. Das Blau der Katzenminze und des Salbei dominieren. Es starten außerdem rotlaubiger Bartfaden, Wiesenknöpfe, Wiesenrauten, erste Sonnenhüte und Phlox. Unzählige weitere seltene Stauden gilt es in den Beeten zu entdecken. Frauenmantel in zitronengelb und Storchschnabel in blau, rot, rosa und weiß mäandern zwischen den Großstauden. Und auch erste Gräser wie Zittergras, Diamantgras und Pfeifengras schieben ihre Ähren.
Es ist eine prächtige – vor Kraft strotzende – Jahreszeit !
Da wir in der Vorwoche viel danach gefragt wurden eine kurze Erklärung an dieser Stelle zu den 8 hellen Karrees auf der Wiese:
Dies sind unsere Beete für Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen. Nach der Blüte der Narzissen mähen wir die Karrees Anfang bis Mitte Juni ab, damit der Rasen wieder durchwachsen kann. Durch den Lichtmangel ergeben sich in den ersten 14 Tagen nach dem Mähen 8 sehr aufgehellte Rechtecke im Rasen….