
Ausblick und Rückblick
Und wieder geht ein Gartenjahr zu Ende. Es war ein sehr herausforderndes Jahr gerade mit Blick auf die anhaltende Dürrephase im Sommer hier am Niederrhein. Und trotzdem wie immer sehr spannend zu beobachten, wie sich die Pflanzen unter extremen Verhältnissen verhalten. So hatten wir noch nie eine so lange Blütephase bei unseren Phlox. Von Juli bis in den Oktober hinein, haben sie Farbe in die Beete gezaubert. Oder der Kerzenknöterich: Während der Hitze und Trockenphase zurückhaltend und unscheinbar und mit ein wenig Regen im September, folgte ein Blütenmeer ohne Ende.
Alles in allem blicken wir wieder sehr gerne und positiv auf das Gartenjahr und unsere Besucher zurück.
Für 2023 haben wir uns einige Änderungen und Neuerungen geplant. So wird es zum Beispiel im Februar, März und April spezielle Öffnungen unseres Gartens mit Führungen geben, um die pflanzlichen Kostbarkeiten den Winter und Vorfrühling vorstellen zu können.
Wir haben unsere kleine Gärtnerei weiter ausgebaut, um unseren Besuchern und Kunden noch mehr Raritäten und Besonderheiten an Stauden und Gräsern anbieten zu können. Neu ist auch das Angebot an Zwiebeln im Topf. Die Palette reicht von Schneeglöckchen über Krokus und Wildtulpen bis zu Narzissen. Daher ist das Gartenlädchen auch direkt wieder ab dem 04. Januar geöffnet.
Außerdem steht der Bruchergarten in 2023 auf verschieden Gartenmärkten, mit dem Schwerpunkt auf besondere Stauden.
So blicken wir mit Vorfreude und Spannung auf das kommende Jahr.
Bleiben Sie uns gewogen und gesund !
Jutta & Michael Bongers
x